Archiv für 22. Juni 2007
huh… ganz ganz alte videos, aber nicht wenig sympathisch:
captain james tiberius kirk vs. commodore
und buzz aldrin vs. amiga
so hats mal angefangen đ
[via]
es gibt mal wieder neues von der „gta IV“-front:
– die missionen hĂ€ngen enger mit der spielwelt zusammen. wenn man z.b. einmal einen zug nehmen muss und man kommt zu spĂ€t, ist die aktuelle mission vorbei
– die fahrzeuge explodieren nicht mehr ohne grund oder nur durch unfĂ€lle. (schade) vielmehr nur noch, wenn man den raketenwerfer nimmt
– vibration beim laufen (nur xbox360)
– es gibt keine anzeige mehr, wenn man eine schussichere weste trĂ€gt. vielmehr wird die „ranzig“, wenn man angeschossen wird und zeigt einschusslöcher oder risse
– es wird weiterhin flammenwerfer und bazookas geben
– niko bellic wird nicht mĂŒde. d.h.: er wird nur ein bisschen langsamer, wenn man immer rennt, aber er bleibt nicht stehen und muss durchschnaufen
– blut: besser als je zuvor. es trieft aus wunden, gegner humpeln, wenn man sie anschiesst oder halten ihren arm. wenn man jemanden ĂŒberrennt wirkt das „verstörend“
– man muss nichts essen, man braucht keine freundin/nutte mehr (auch schade) oder man muss ins studio trainieren. je mehr man spielt, desto grösser werden die fĂ€higkeiten, ganz automatisch
[via]
haltet ausserdem ausschau: am donnerstag, also am 28. juni gibt es einen neuen trailer! surft dann dort vorbei: http://www.rockstargames.com/IV.
der anime zu „devil may cry“ ist draussen, zumindest in nordamerika, checkt den trailer dazu! wer japanisch kann, darf sich auch gerne die erste folge komplett online ansehen. [via]
der rote todesring der xbox ist ein bekanntes problem. hinzu kommt, dass laut einer aktuellen untersuchung von smarthouse 30% aller gekauften xboxen zurĂŒckgeschickt werden mĂŒssen, weil die konsole von haus aus fehlerhaft war. oha! microsoft selber muss das natĂŒrlich bestreiten, fakt ist aber, dass die fehlerrate tatsĂ€chlich höher liegt, als bei jeder anderen spiele-hardware, ausserdem ist das nirgends so gut dokumentiert. [via]
wayne wunderts!? wer bereits erfahrung mit produkten von microsoft hat, sollte daran gewöhnt sein.
die darpa, das ist so eine kleine ideenschmiede voller verrĂŒckter, die dem us-verteidigungsministerium untersteht. die nerds dort waren mal ganz cool unterwegs und haben in den spĂ€ten sechzigern des vorigen jahrhunderts ein protokoll entwickelt, das unabhĂ€ngig von betriebssystemen die kommunikation zwischen computern ermöglichen sollte. das teil wurde tcp/ip getauft und wird noch heute als grundlegendes protokoll fĂŒr das internet verwendet.
seit dieser zeit rennt man den innovationen hinterher. zwar gibt es immer noch die eine oder andere idee, aber der durchbruch, wie mit tcp/ip, kam nie wieder. vielmehr greift man ideen auf, die irgendwie irgendwo mal in videospielen aufgetaucht sind. das neueste projekt ist eine art „stealth-anzug“ und, das ist kein witz, der soll natĂŒrlich den soldaten unsichtbar machen, selbstheilend(!) sein, zusĂ€tzlich noch schĂŒsse des gegners durchlassen oder um den soldaten herum leiten. [via] aha. erstens: dieser plan stammt aus metal gear solid –
zweitens: 15 millionen dollar werden niemals fĂŒr die entwicklung reichen.
drittens: bevor dieses gadget realitÀt wird, wird eher der jedermann-anzug produziert.
versteht mich nicht falsch, die idee ist absolut cool. und manches, was man vor zwanzig jahren noch in die welt der sci-fi ordnete, ist inzwischen ja realitÀt geworden. aber solange es menschen gibt, wird es nichts geben, was einen komplett unsichtbar macht. das ist der traum eines voyeurs, psychopathen oder komplett vollgedröhnten. und ich hatte auch schon ideen, als ich high war, aber in der realitÀt funktioniert das meiste davon nicht. word.