Archiv für April 2009
wir hatten zwar erst kürzlich erste screenies zu „bioshock 2“ im angebot, doch unsere kollegen von gamespot konnten nochmal soviele locker machen und concept artwork findet man in deren galerie auch:
19 mal „bioshock 2“, via io9.com.
einen unterschied im level-design zum vorgänger wird es geben: dank eurem big daddy-anzug ist nun auch ein aufenthalt ausserhalb der gebäude möglich. das moralische dilemma wegen den little sisters bleibt auch drinne.
für eine ganze stange an plattformen erscheint am ersten mai „x-men origins – wolverine“, das eine adaption des films darstellt und die geschichte des mutanten wolverine erzählt. das endprodukt wird ein action-adventure basierend auf der unreal3-engine, wobei satte 90% des games auf dem film aufbaut. die grafiken dazu sind ziemlich witzig:
19 screens, „x-men origins – wolverine“, via joystiq.com.
da wird gesäbelt und gewirbelt was das zeug hält.
die einflüsse für diesen titel: „god of war“ und „devil may cry“. aufgrund der dargestellten gewalt und des vielen blutes wird es wohl nur für über-18-jährige erhältlich sein.
so gut wie nichts ist bisher bekannt zum wii-game „final fantasy crystal chronicles – my life as a darklord“, dafür gibt es ziemlich vielversprechende erste screenies:
8 mal „ff cc – my life as dark lord“, via famitsu.com.
wenn wir nicht komplett daneben liegen wird das später ein dungeon crawler mit allen elementen, die man aus den rollenspielen von square enix kennt. da kommt sicher bald mehr…
wie bereits vor kurzem erwähnt kommt zumindest in japan „magna carta II“ raus. dazu fanden wir über-krasses charakter-artwork aus der feder von hyung-tae kim:
6 mal artwork zu „magna carta II“, via kotaku.com.
so muss das aussehen, dann klappts auch mit dem endergebnis.
ea veröffentlicht zusammen mit bioware vorraussichtlich ende des jahres das rollenspiel „dragon age origins“. man soll später im endprodukt eine gewisse geistige nähe zu „baldur’s gate“ erkennen können. ihr könnt jetzt erstmal aktuelle grafiken erkennen:
20 screens, „dragon age origins“, via joystiq.com.
es soll ein spiel für erwachsene mit „dunklen elementen“ werden. es gibt elfen, zwerge und dergleichen und wer wissen will, wo sich die entwickler ihre inspirationen geholt haben: george r.r. martin und frank frazetta (wer kennt sie nicht…).
endlich neuer grafischer output zum fps-kracher „bioshock 2“:
19 screens, „bioshock 2“, via joystiq.com.
nun, ganz klar kommen wir damit nicht, dass sich optisch erstmal nichts verändert zu haben scheint. logo, das war schon ein gutes konzept und ein sehr sehr gutes spiel, aber die gefahr besteht eben, dass es nur ein weiterer aufguss wird. gezockt wirds trotzdem, man wird sich seine meinung selbst bilden müssen. (wer die endings kennt, der weiss eigentlich, dass ein nachfolger logisch gesehen ziemlich unmöglich ist…)
hudson soft und konami schicken euch ab september auf die jagd nach miamis kriminellen, wobei ihr aus den charakteren martin law und sara sterling wählen könnt. das besondere hier sind die beiden parallelen handlungsstränge der protagonisten und wie deren arbeitsweise sich unterscheidet. check die ersten grafiken:
26 screens, „miami crisis“, via famitsu.com.
natürlich sind etwaige anspielungen auf die fernsehserie miami vice kein zufall. wir sind gespannt, wie dieses cop-adventure bei den testern ankommen wird.
der französische entwickler game life kann mit einem interessanten konzept für ein neues nds-game aufwarten: in „dj star“ soll es nämlich möglich sein, sich von einem kleinen hobby-dj zu einem hochzuarbeiten, der 100000 menschen in einem stadion rockt. dabei soll man aus 40 tracks wählen können. die tracklist, sowie weitere screens oder ein datum haben wir dafür noch nicht.
square enix veröffentlichte jüngst den gefährlichsten badboy der videospielgeschichte in einer kotobukiya-edition. dort ist sephiroth dann 36cm gross, wobei das badass-schwert nochmal 13cm ausmacht. tomopop hat einen ausführlichen bericht dazu (mit bildern):
witzig: diese ausgabe ist eine „gestauchte“, denn original kostete die selbe figur, in etwas edlerer ausführung, 350$! jetzt also, so wie ihr ihn hier seht, löhnt euch der spass läppische 150$…
der gute alte gameboy wurde dieser tage stolze 20: herzlichen glückwunsch! zum geburtstag gibt es die ultimative zeitleiste der kompletten gameboy-familie, angefangen 1889, als nintendo geboren wurde und sich zuerst auf spielkarten spezialisiert hat. checkt das gesamtergebnis, oben ist lediglich ein ausschnitt zu sehen:
20 jahre gameboy, die entwicklung von anfang an, via gizmodo.com.
das werden locker noch weitere 20.
namco bandai wird die „tales of …“-reihe für allerlei systeme releasen, wenn auch in verschiedenen ausführungen. da gibt es „tales of vs.“, ein prügler für die psp, „tales of graces“, ein rollenspiel für die wii und schliesslich „tales of vesperia“, der klassiker, für die ps3. checkt aktuelle grafiken dazu:
28 mal „tales of…“, via siliconera.com.
im sommer kommt der psp-fighter, die 360-portierung „vesperia“ erscheint im herbst und „graces“ im winter. somit ist jede jahreszeit schliesslich vertreten.
„valhalla knights – eldar saga“ ist ein wii-exklusiver nachfolger des psp-titels aus dem jahr 2007. dabei soll man seinen charakter aus über 10000 eigenschaften zusammenstellen können. erste grafiken, wenn auch auf japanisch, denn das game ist für diesen sommer in nippon angesetzt, findet man dort:
9 für „valhalla knights – eldar saga“, via siliconera.com.
bestätigt wurden bisher zwei rassen: menschen und elfen. es gibt online-funktionen, aber wohl nur auf 2-spieler-basis und vom gameplay soll es ähnlich wie die „monster hunter“-reihe daherkommen.