Archiv für 26. Mai 2009
an hochwertigkeit kaum zu übertreffen ist jetzt schon „the another world“. man sieht keinen unterschied mehr zwischen anime und videospiel. ein bisschen artwork und neue screens konnten wir aufspüren:
12 mal „the another world“, via famitsu.com.
wenn level 5 was macht, machen sie es einfach richtig. eine der schmieden, die trotz ihres jungen alters bereits auf jedem radar erscheinen sollten. fast schon kunst.
das schwedische entwickler-studio „a different game“ beschert uns ein vielversprechendes ndsi-game mit dem titel „ghostwire“. dabei wird eure reale umgebung zur spielumgebung (augmented reality) und darin könnt ihr dann jagd auf geister machen. das hat fast schon was philosophisches, denn hier werden geister sichtbar.
die features des ndsi kommen hier zum zug, wie kamera, mikro und touchscreen, deshalb zahne ich ein bisschen, eine portierung für das „alte“ gerät ist hier wohl ausgeschlossen. viel mehr als diesen screenshot haben wir auch noch nicht, also stay tuned.
we ♥ robots!
„super robot academy featuret mindestens 33 bekannte mechas aus z.b. „gundam SEED destiny, go-lion (aka voltron), gaiking legend of daiku-maryu, dancougar“. spielerisch soll das am ende ein wiedersehen von allen „super robot taisen“-akteuren werden; in einer high-school. das kann uns noch niemand sagen, wie wir das finden werden, jedoch gibt es massenhaft screenies:
35 mal „super robot academy“, via siliconera.com.
erscheint dann im herbst und bringt online-multplayer mit.
mike hat einen weg gefunden, um wii-backups von einer usb-festplatte abzuspielen. das soll recht einfach sein und setzt den installierten „homebrew channel“ vorraus. das einzige manko: anscheinend geht das nicht immer mit jeder usb-platte, aber versuchen kann man es ja mal.
ihr findet das tutorial mit sechs simplen schritten dort:
„How to Store/Load Wii Games via USB Hard Drive“, via mikeandheth.com.
ideal für ein verregnetes wochenende oder so.