Archiv für 24. März 2010
runde nummer zwei:
frisch aus dem scanner kommen diese bilder zu „super robot wars gaiden: masokishin the lord of elemental“:
3 scans, „og saga: lord of elemental“, via nintendoeverything.com.
wie bereits erwähnt wird dieses game ein remake des snes-titels mit zusätzlichen inhalten, wobei zu einem grossteil das look and feel des originals strikt beibehalten werden soll. gerne hätten wir weitergegeben, wie diese neuen inhalte konkret aussehen, doch müssen wir uns bis ende mai gedulden. dann nämlich erscheint es in nippon.
etwas still geworden war es um „sakura wars“, unser letzter beitrag dazu war im november. das einzelspieler-strategie-rollenspiel wird ja sowas wie das letzte grosse abenteuer auf der ps2. die grafik zur wii-version unterscheidet sich nicht gross, technisch sieht das ganz gut aus, wie man sieht:
29 screens, „sakura wars“, via siliconera.com.
das setting findet statt in einem alternativen new york des jahres 1920.
in den usa erscheint der titel für beide konsolen ende märz, europa bekommt anscheinend erstmal nur die wii-version am 2. april. etwas krass finden wir die wartezeit zum japan-release: der fand nämlich bereits 2005 statt. dass es dieses spiel also überhaupt bei uns gibt verdanken wir den populären blockbustern wie „bayonetta“, dadurch hatte sega wohl ein bisschen kohle übrig für derartige experimente. nix wirklich verkehrtes.
hudsonsoft steckt hinter „rooms: the main building“, ein puzzle-adventure im viktorianischen artwork-stil. ihr müsst irgendwas in den zimmern machen, um wieder rauszukommen. was genau, das sehen wir hier im trailer.
das spiel gibt es für wii und nds, ist seit gestern in nordamerika zu haben und kostet 30$/22€.
in „halo reach“ übernimmt der spieler die kontrolle über einen elitesoldaten namens noble 6. der muss zusammen mit einer handvoll kollegen im jahr 2552 in einem krieg gegen die militärisch starke alienrasse covenant kämpfen.
wir fanden screenies und auch etwas artwork zum neuesten „halo“, direkt von bungie bereitgestellt:
25 screens+artwork, „halo reach“, via gamekyo.com.
die multiplayer-beta startet erst anfang mai. wer „halo: odst“ besitzt bekommt automatisch einen schlüssel für die teilnahme. momentaner release-termin ist jedoch erst irgendwann im herbst.
sega und die japanische handy-wallpaper-website 8bit maniacs machen gemeinsame sache. für retro-fans ist das besonders interessant, denn ein theme zum spiel „yakuza“ wird dort bald erhältlich sein und zwar vom aussehen her in einer 8bit-version! schauts euch mal an:
8bit-yakuza, via watch.impress.co.jp.
wenn man das so sieht wünscht man sich schnellsten „yakuza“ für den nds in diesem stil. das hat bei „gta“ auch funktioniert, also ab geht’s. lieber ein „yakuza“ im 8bit-stil für einen handheld als gar keins.