Archiv für 9. April 2010
so ein paar mal im jahr biegt eine figur um die ecke, die den standard für videogame-statuen regelrecht setzt. diese lara croft hier von sideshow gehört dazu.
die figur ist nicht aus vinyl oder harz, wie sonst üblich, sondern polystone. dieser stoff ist porzelanähnlich, aber besser formbar bei skulpturen und von höherer qualität. daher kommt euch lara hier nicht billig: 260$/194€ muss man dafür auf die virtuelle theke legen.
noch mehr screens:
kotobukiya: lara croft, via sideshowtoy.com.
die limitierte version enthält auch die artwork-vorlage von adam hughes.
„super mario galaxy“ gehört bereits heute zu den besten spielen aller zeiten. da war klar, dass eine fortsetzung nicht lange auf sich warten lassen wird. wir fanden neue screenies:
8 mal „super mario galaxy 2“, via siliconera.com.
am 23. mai kommt das spiel in den usa raus, vier tage später in japan und zwei wochen später auch in europa.
ist alles ein bisschen zu arg mit der sentimentalität hier in diesem trailer zu „xenoblade“. die grafik sieht auch verwaschen aus und wir hoffen, dass das am uploader liegt. trotzdem kann man mit den zwei minuten durchaus was anfangen, besonders, wenn man die serie kennt.
das rollenspiel erscheint am 10. juni in japan.
wie immer mit top10-listen: muss man nicht alles abnicken. doch im jahr 2010 wird so ziemlich jedem zocker irgendwann mal im leben ein shooter begegnet sein. mit den folgenden inhalten wird also jede zockerseele irgendwas anzufangen wissen:
top10 der shooter, via joystickdivision.com.
die erwähnten games sind:
10: „perfect dark“ (2000), nintendo 64
9: „call of duty 4: modern warfare“ (2007), 360, ps3, pc
8: „counter strike“ (2000), pc, mac, xbox
7: „doom“ (1993), pc
6: „bioshock“ (2007), pc, 360, ps3
5: „halo: combat evolved“ (2001), xbox
4: „unreal tournament“ (1999), dreamcast, mac, pc, ps2
3: „quake II“ (1997), pc, n64, mc, ps1
2: „half life 2“ (2004), pc, 360, ps3
1: „goldeneye 007“ (1997), n64
ich wäre mir nicht ganz sicher gewesen, ob ich „half life 2“ oder „bioshock“ auf den ersten platz gewählt hätte. diese beiden games haben das shooter-erlebnis für mich verändert, da ich nicht fest in diesem speziellen genre als zocker verwurzelt bin.
man muss sich auch immer vor augen halten, dass es die xbox war, die shooter ernsthaft auf die konsole gebracht hat mit „halo“ damals. zwar gab es auch davor bereits spiele wie „medal of honor“, so richtig eingeschlagen haben die aber immer auf der pc-plattform.
fragt mal euren papa, der kennt bestimmt noch die englische science-fiction-serie „doctor who“. das war sowas wie der vorläufer zu „akte x“ und „star trek“ aus den 60ern, mit allerlei fantastischen themen. sogar die welt in „matrix“ wurde in der serie bereits im jahr 1976(!) vorweggenommen (siehe).
jedenfalls, die bbc plant etwas spektakuläres, wenn ihr uns fragt. und zwar bekommt „doctor who“ ein adventure-game für pc und mac, das sich über mehrere episoden erstreckt. der clou: das game soll keinen müden cent kosten und kostenlos erhältlich sein!
man arbeitet dabei mit dem britischen studio sumo digital zusammen und die bisherigen screens sehen gut aus:
20 screens, „doctor who“, via develop-online.net.
da sind auch ein paar nette artwork-grafiken dabei.
jeder download wird dann so runde 250MB gross sein. steven moffat ist einer der grössten checker gewesen für die folgen der serie und wird auch hier als autor agieren. von der bbc findet man hier eine pressemitteilung.
ich kenne die serie zwar nicht, das war definitiv vor meiner zeit. doch die ambitionen der bbc begrüssen wir. man hätte das spiel nicht mal kostenlos anbieten müssen, ein paar euro hätte der zocker sicher dafür locker gemacht. wir sind gespannt, wie das game ankommt. das mit dem ausschliesslichen pc-release war hingegen weniger clever.