Archiv für 23. November 2010
heute haben wir nochmal eine runde screenies zu „dissidia 012[duodecim]“, dem zweiten teil der psp-prügler-saga von square enix.
zu sehen sind terra branford und kefka palazzo in neuen outfits, erstellt und programmiert von yoshitaka amano:
13 screens, „dissidia 012[duodecim]“, via siliconera.com.
spielbar sind natürlich alle charaktere aus dem vorgänger, jeder hat dann jedoch ein drittes kostüm inklusive neuer kombos und fähigkeiten. neue figuren sind: kain highwind (final fantasy IV), tifa lockhart (final fantasy VII), vaan (final fantasy XII) und sogar lightning aus final fantasy XIII.
den soundtrack steuert takeharu ishimoto bei, release ist unbestimmt auf 2011 angedacht.
der ntsc-release vom atlus-rollenspiel „radiant historia“ ist geplant zum 22. februar 2011. das team besteht aus den selben cracks, die bereits bei spielen wie „persona 3“, „etrian odyssey“ und „nocturne“ am start waren.
grafiken dazu findet ihr dort:
12 screens, „radiant historia“, via nintendoeverything.com.
im spiel selbst wird man durch die zeit und den raum reisen können, dabei verändert man die vergangenheit für eine „bessere“ zukunft.
das ist so ein typischer atlus-griff, weshalb die games auch reihenweise zu den besten und innovativsten zählen. atlus wird geliebt & geschätzt dafür. thumbs up!
„ougon musou kyoku“ ist ein prügler-visual-novel-hybrid aus dem hause 7th expansion für die pc-plattform. spielbar ist das ganze auf der diesjährigen winter comiket in japan.
ob und wann der titel bei uns erscheint ist noch unklar, jedenfalls wird hier versucht das typische arcade-feeling ins pc-reich zu hieven. sieht ganz gut aus, macht auch spass zuzusehen. n.i.c.e.
diese groteske figur kann man momentan bei ebay ersteigern: „megaman“-anatomie, via ebay.com.
die figur wurde händisch designt, das aktuelle gebot steht bei 76$/56€ und die auktion läuft noch bis ende november.
„codename D“ ist ein aktueller arbeitstitel für ein game aus dem hause grasshopper manufacture. man verzichtet hier gewollt auf schwert-action oder waffen, es geht wohl eher um albtraumhafte szenerien in einem „blade runner“-ähnlichen setting.
die famitsu hat erste, sehr bizarre grafiken für uns:
preview: „codename D“, 3 screens, via famitsu.com.
leider leider nur angedacht für die 360, soll das spiel grossteils über die 360-low-res-kamera kinect gesteuert werden. den soundtrack steuer akira yamaoka bei, spielen wird es in einer art horror-freizeitpark.
release wird irgendwann 2011 sein.