Archiv für 8. Dezember 2011
„Dead or Alive 5“ ist das erste Spiel der Franchise, das zeitgleich für zwei Konsolen erscheint und das erste seit dem zweiten Teil, das für mehr als eine Konsole erhältlich sein wird. Leider ist der Initiator Tomonobu Itagaki nicht mehr mit an Bord, wie auch bei „Ninja Gaiden“.
Brandneue Screens findet man bei unseren französischen Kollegen:
15 screens, „Dead or Alive 5“, via gamekyo.com.
In diesem Titel wird den Umgebungen ein Schwerpunkt zukommen, die sollen mehr ins Kampfgeschehen eingebunden sein als jemals zuvor.
Release-Termin wird noch angekündigt.
Bei „Unit 13“ handelt es sich um einen Third-Person-Shooter, der von Zipper Interactive für die PSVita konzipiert wurde. Ihr dürft dabei einen von sechs Agenten mit speziellen Fähigkeiten auswählen und absolviert dann 36 Missionen an neun verschiedenen Schauplätzen.
Grafiken gibt es dort:
8 screens, „Unit 13“, via gamekyo.com.
Kommen wird auch eine „near“-Funktion, mit der ihr Inhalte mit PSVita-Zockern teilen könnt. Dafür gibt es auch eine Bestenliste. Oder ihr schaut euch Tagesmissionen an und kämpft im Coop-Modus.
Ein Termin für den Release gibt es noch nicht, liefern wir jedoch nach.
„Code of Princess“ ist ein Side-Scroller für den 3DS, dessen Illustrationen von Kinu Nishimura stammen und der von Agashima Entertainment vertrieben wird. Nishimura dürfte dem einen oder anderen von der „Street Fighter“-Serie bekannt sein, wo sie für Capcom gearbeitet hat. Hier bei diesem Game macht sie in Charakter- und Level-Design.
Das sieht ganz gut aus:
21 screens, „Code of Princess“, via nintendoeverything.com.
Im Spiel selbst kann man zwischen Vorder- und Hintergrund hin- und herspringen, ähnlich wie in „Guardian Heroes“. Außerdem gibt es vier Spieler Coop- oder Versus-Modi. Die weibliche Hauptfigur des Spiels heißt übrigens Solange.
„Ninja Gaiden III“ wird das erste Spiel der Serie sein, das nicht von Tomonobu Itagaki entwickelt wird, sondern vom Macher der „Sigma“-Reihe, Yosuke Hajashi. Wir denken nicht, dass dies negative Auswirkungen haben wird, zumal die Grafiken gut aussehen:
27 screens, „Ninja Gaiden III“, via andriasang.com.
Das Game widmet sich mehr Ryus menschlicher Seite, denn er wird in ein höllisches Gebiet verfrachtet. Der Fluch seines rechten Arms aus „Ninja Gaiden II“ wirkt immer noch, weshalb er auch kein Gauntlet tragen kann, was ein integrales Problem darstellt.
„Ninja Gaiden III“ wird im ersten Quartal 2012 für 360, PS3 und Wii U erscheinen.