Archiv für 27. Januar 2012
19 lange Jahre mussten Fans von „Kid Icarus“ warten, bis ein neues Spiel der Serie erscheint. Mit „Uprising“ kommt der Third-Person-Shooter am 23. März auch zu uns.
Der folgende Beitrag widmet sich voll und ganz dem Artwork des Spiels:
40 mal Artwork zu „Kid Icarus: Uprising“, via nintendoeverything.com.
Im Spiel übernehmt ihr die Rolle des Engels Pit, der gegen eine wiedergeborene Medusa kämpft, die die Menschheit auslöschen will. Dabei muss er auch gegen einen Doppelgänger ran namens Dark Pit.
Konami hat die Website zu „Suikoden: The Woven Web of a Century“ geupdatet und da sprangen auch ein paar Grafiken zu den Kämpfen im Spiel dabei raus. Was wir wissen ist, dass diese rundenbasiert ablaufen, sobald ihr auf Feinde trefft. Eure Gruppe besteht dabei aus sechs Mitgliedern, wodurch Gruppenangriffe möglich werden.
Das allerneueste Material könnt ihr dort finden:
11 screens, „Suikoden: The Woven Web of a Century“, via andriasang.com.
Durch das sogenannte „Skill Transmission System“ ist es zudem möglich Fähigkeiten zu erlernen, die bereits in der Spiel-Vergangenheit erlernt wurden. Insgesamt kommen acht Berufstypen.
Am 9. Februar gibt es das dann als Vollversion im japanischen Handel.
Gut sieht sie aus, die Spielwelt aus „Kingdoms of Amalur: Reckoning“! Mit Ken Rolston an Bord, dem Lead Designer von „Elder Scrolls III und IV“, der hier als Executive Designer agiert, war fast nichts anderes zu erwarten.
Dieses Video geht auf Entdeckungsreise. Regionen werden hier genauso vorgestellt wie Quests, NPCs oder Kämpfe. Curt Schilling, der Gründer von 38 Studios, verspricht uns einen Game-Stil aus einer Mischung von „God of War“ und „Oblivion“. Na dann!
Bei uns in Europa ist das Action-Rollenspiel am 10. Februar zu haben.
Bei uns ist „Crush 3D“, das Remake des 2007 für die PSP erschienenen Puzzle-Platformers, bereits erhältlich. Und zwar seit Mitte Januar.
Im Spiel folgt ihr der Spielfigur Danny, die an Schlaflosigkeit leidet und sich an einen verrückten Professor wendet. Der setzt ihm einen speziellen Helm auf, mit welchem er unter Hypnose durch die Level geistern und seine verlorenen Murmeln aufsammeln muss.
Das klingt sehr innovativ und kam bei den Kritikern auch gut an. Hier sind nochmal Grafiken dazu:
17 screens, „Crush 3D“, via 4gamer.net.
Bei der Präsentation und dem Level-Design hat man sich durch keine Geringeren als Tim Burton und M.C. Escher inspirieren lassen. So konnte das Spiel 2007 sogar einen Preis gewinnen: Den „Best New Handheld IP“-Award der Develop Conference Industry.
„Shining Blade“ sieht ganz formidabel aus, von dem, was wir bisher sehen konnten. Es ist nunmehr schon das vierte Spiel der Serie und leider hat es nur der erste, damals auf der PS2, in den Westen geschafft. Warum nur, Sega?
Schöne Optik und tolles Artwork bietet das Spiel in jedem Fall:
31 screens, „Shining Blade“, via andriasang.com.
Hier wird auch viel gesungen: Zum einen wird das Auffinden der Sängerin Lorelei eine Schlüsselfunktion im Spiel haben, da nur sie den „Song of Mana“ singen kann, der in Kombination mit dem legendären Schwert angwandt wird. Zum anderen helfen euch Sängerinnen auch im Kampf: Mit magischen Liedern hindern sie Gegner am laufen, beschleunigen das Weiterkommen der Gruppe oder führen spezielle Attacken aus. Das alles geht dann zu Lasten eurer Mana-Energie.
„Shining Blade“ erscheint in Nippon am 15. März.