Archiv für 8. Mai 2012
Am Wochenende fand in Tokyo die Treasure Festa 2012 statt. Das Ergebnis sind Unmengen an Kotobukiya-Figuren; brandneue, die erst noch auf den Markt kommen, welche aus zweiter Hand und auch ein paar limitierte Exemplare.
Bishoujo muss wohl irgendwie das Hauptthema gewesen sein, denn es gibt so gut wie keine männlichen oder neutralen Figuren, sondern die vorgestellten sind ausnahmslos weiblich und teilweise auch NSFW.
Akiba Hobby war für uns vor Ort und hat tonnenweise Bilder mitgebracht:
92 screens, Treasure Festa 2012, via akibahobby.net, 81 screens, Treasure Festa 2012, Part II, via akibahobby.net, 82 screens, Treasure Festa 2012, Part III, via akibahobby.net.
Der absolute Figuren-Wahnsinn!
Motocross-Fans, die im Besitz einer PSVita sind, haben Glück: Mit „Urban Trials“ steht bald ein Konkurrenz-Produkt zu „Trials Evolution“ zur Verfügung, das exklusiv nur über XBLA zu haben war.
„Urban Trials“ wird von dem polnischen Studio Tate Interactive entwickelt und wird 5 Level und 20 Strecken mitbringen. Außerdem kommen drei verschiedene Motorrad-Typen, ihr könnt euer Gefährt durch neue Teile verbessern und die folgenden Modi wurden bisher bestätigt: Challenges gegen Freunde, die Zeit, beste Sprünge, usw.
Auch die Grafiken erinnern stark an das 360-Spiel:
9 screens, „Urban Trials“, via allgamesbeta.com.
Wann die Endversion erscheint ist unklar, Eurogamer jedenfalls geht von einem Release noch in diesem Jahr aus.
In diesem aktuellen Video werden diverse Multiplayer-Modi aus „Anarchy Reigns“ vorgestellt. Zu sehen sind 5 von 11 dieser Modi, als da wären: Team Deathmatch 4 vs. 4, Team Battle 4 vs. 4, Tag Deathmatch 2 vs. 2, Tag Battle 2 vs. 2 vs. 2 vs. 2 und Survival.
Es fehlen u.a.: Der 16-Spieler-Royal-Battle-Modus, Käfig- und Death-Ball-Modus.
Das Online-Beat’em-Up von Sega und Platinum Games kommt am 6. Juli auch zu uns nach Europa.
„Phi Brain: Puzzle of God“ ist eine Anime-Serie von Sunshine aus dem Jahr 2011. Es geht wohl irgendwie ums Rätsellösen an einer japanischen High-School und um junge Rätsel-Freaks, die gegen eine mächte Gruppe namens P.O.G. (Puzzle of God) antreten, um in den Rätsel-Olymp zu kommen. Seit Anfang April ist die Serie auch auf englisch in den USA und Kanada zu sehen.
Arc System Works macht sich nun an eine PSP-Adaption zur Serie. Darin enthalten sind viele Rätsel mit Logik, Verschieben, Zeichnen oder auch Sprach-Rätsel. Letzteres wird das Ganze nicht ganz einfach zu lokalisieren machen, denn in der Original-Version werden die japanischen Zeichensprachen Kana für Vertikal- und Horizontal-Rätsel verwendet.
Anyway, wir haben Grafiken zum Spiel, natürlich vorerst nur in der japanischen Version:
13 screens, „Phi Brain: Puzzle of Bonds“, via siliconera.com.
Das erinnert alles ein wenig an das Gehirnjogging von Dr. Kawashima, nur mit aufgehübschter Optik.
In Nippon wird das Spiel ab dem 31. Mai erhältlich sein.
Das offizielle französische PlayStation-Magazin hat sich in ihrer aktuellen Ausgabe „Call of Duty: Black Ops 2“ gewidmet. Das ist gut für uns, denn dadurch wurden zahlreiche Scans verfügbar, mit dem neuesten Grafikmaterial:
8 scans: „Call of Duty: Black Ops 2“, via allgamesbeta.com.
Als Engine kommt die IW Engine von Infinity Ward zum Zug. Die ist kampferprobt durch die diversen neueren James Bond-Games und hat bereits alle vorherigen CoD-Spiele angetrieben bis zurück zu „CoD 2“; wurde folglich mindestens sieben Mal in insgesamt neun CoD-Games verwendet.
Der Shooter soll ab dem 13. November zu haben sein.