Archiv für 14. Juni 2012
Kouhei Fujino macht diesen Monat eine kleine Manga-Serie zu „Digimon World Re:Digitize“ im japanischen V Jump-Magazine. Das Spiel selbst erscheint am 19. Juli in Nippon für die PSP.
Die Handlung folgt darin einem 14-jährigen Jungen, der in die digitale Welt der populären Digimon transportiert wird, was sich als Online-Game entpuppt. Eure gezüchteten Viecher durchlaufen insgesamt fünf Stufen: Baby, Rookie, Champion, Ultimate und Mega. Orientieren wird man sich hier an „Digimon World“, wie bereits der Titel vermuten lässt. Auch das Gameplay ist dem sehr ähnlich.
Hier sind nochmal diverse Grafiken, die Namco/Bandai jüngst veröffentlicht hat:
30 screens, „Digimon World Re:Digitize“, via gamekyo.com.
Das Charakter-Design stammt übrigens von keinem Geringeren als Suzuhito Yasuda, der diese Aufgabe bereits beim legendären „Devil Survivor“ der populären „Shin Megami Tensei“-Serie gemeistert hat.
Konami hat neue Grafiken zu „Zone of the Enders: HD Collection“ veröffentlicht. Das ist diesmal ausschließlich exklusives Artwork, nämlich vorgestellt werden die Mechs und ihre jeweiligen Piloten.
Checkt das aus:
24 mal Artwork zu „ZOE: HD Collection“, via gamekyo.com.
Ab Oktober wird man die überarbeitete Neuauflage zumindest in Japan zocken können. Im Paket mit drin sind dann neue HD-Interfaces, zusätzliches Artwork, Trophy-Support, besserer Sound und Vibrationsfunktion.
„The Walking Dead“ ist ein Adventure, das in Episoden erzählt wird. Das Spiel basiert auf der gleichnamigen Comicbuch-Serie von Robert Kirkman.
Die Geschichte wird in insgesamt fünf Teilen erhältlich sein, der erste erschien im April und konnte im Schnitt 82 Punkte auf Metacritic einheimsen.
In Teil 2 hat sich die Gruppe zwar vor den Zombies gerettet, doch schon bald gehen ihnen die Vorräte aus. Man versucht auf einer Farm unterzukommen, wird jedoch auch hier schon bald überrascht von den sogenannten „Walkers“ und die Flucht beginnt von Neuem.
Hier, wie das aussehen wird:
7 screens, „The Walking Dead – Episode 2“, via gamekyo.com.
Der zweite Teil ist mal für diesen Monat angekündigt.
Der Shooter „Borderlands 2“ setzt die Geschichte des Vorgängers aus dem Jahr 2009 fort.
Fünf Jahre sind inzwischen vergangen und ein zwielichtiger Typ namens Handsome Jack regiert fast ganz Pandora. Sein Versprechen: Er will den gesetzlosen Planeten „aufräumen“. Also lanciert er eine Kampagne, um Pandoras Kolonisten-Bevölkerung auszurotten und den Planeten zu industrialisieren. Seine Versorgungsbasis in der Form eines großen H ist auf Pandoras Mond permanent zu sehen und stellt ein Warnung dar, dass jeder, der sich widersetzt, mit Hyperion-Interventionen rechnen muss.
Es gibt brandneue Grafiken zum Spiel, die erwartungsgemäß sehr gut aussehen:
9 screens, „Borderlands 2“, via allgamesbeta.com.
2K Games benutzt hier eine modifizierte Version der Unreal 3-Engine.
Der Termin für UK und international: 21. September.