
Jordan Fisher und TJ Lutz kennen sich noch aus der Jugend. Ihnen gehört das kleine Entwicklerstudio Pwnee Studios.
Nun steigen sie mit „Cloudberry Kingdom“ groß in die Welt der Platformer ein. Dafür hat Fisher clevere Algorithmen entwickelt, die die Level nach der Erfahrung des Spielers, dessen Spielfiguren-Fähigkeiten und der Ingame-Physik ausrichten.
Das Spiel macht jetzt schon einen sehr sympathischen Eindruck und sieht nach einer Menge Spaß aus:
13 screens, „Cloudberry Kingdom“, via nintendoeverything.com.
Der Release findet im November für die Wii U statt. PS3, 360 und der PC werden ebenfalls bedient, nur gibt es hier noch kein konkretes Datum.
Sharing is caring:
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...