
„Time and Eternity“ heißt bei uns immer noch „Tokitowa“. Ist ja auch der Japan-Titel dafür.
Jedenfalls, das wird immer noch ein kleines revolutionäres Game, vermischt es doch 3D-modellierte Hintergründe mit handgezeichneten 2D-Charakteren, die zuckersüßer nicht sein können. Okay, vielleicht gab es das früher auch schon hier und da, auf der PS3 hingegen ist dieses Konzept eindeutig Mangelware.
Lange Rede, kurzer Wasauchimmer, hier aktuelle Grafiken zum schönen JRPG:
8 screens, „Tokitowa“ oder „Time and Eternity“, via gamekyo.com.
Da ist auch das westliche Cover mit dabei.
Überhaupt, freut euch: Der Europa-Release steht schon am 28. Juni ins Haus. Das bedeutet, das NIS/Imageepoch nur etwas mehr als 6 Monate für die Portierung gebraucht hat. Nice!
Sharing is caring:
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...