Archiv für 26. Februar 2014
Airtight und Square Enix stehen hinter dem Action-Adventure-Projekt „Murdered: Soul Suspect“.
Ihr helft Detektiv Ronan O’Connor, als Geist, seinen eigenen Mord aufzuklären. Ganz nebenbei bekommt er es noch mit gierigen Dämonen zu tun.
Sieht dann so aus:
9 screens, „Murdered: Soul Suspect“, via gamekyo.com.
Erscheint im Juni für sehr viele Spielsysteme. Rennt aber auf der alten Unreal3-Engine, leider.
Tecmo Koei bastelt an einem sehr attraktiven Action-Game mit dem Titel „Deception IV: Blood Ties“ (影牢 ダークサイド・プリンセス). Dazu hatten wir bereits Ende November den Trailer im Angebot.
Es folgt der „Trapt“-Serie, die zwar in Europa 2006 zu haben war, aber wahrscheinlich kaum jemand kennt.
Nun, an diesem Game wird so schnell nichts vorbeigehen, JP-Heads wird bereits das Cover in Verzückung bringen, hier brandneue Grafiken:
20 screens, „Deception IV: Blood Ties“, via allgamesbeta.com.
Das Charakter-Design erinnert mich ganz stark an den Koreaner Alien1452. Da gibt es nichts zu meckern, besonders für männliche Spieler.
Doch hier kommen ebenfalls Strategen auf ihre Kosten, denn das Gameplay dreht sich wohl um das Locken des Gegners in diverse Fallen. Ein Honeypot hat es selten treffender getroffen.
Genug jetzt. Ob das was kann? Wissen wir frühestens ab dem 28. März, dann erscheint es nämlich auch in der EU.
Seit „Deus Ex: The Fall“ für Android habe ich ja ziemlich Respekt vor Square Enix und ihren Eskapaden auf kleinen grünen Robotern. Das ist echt gut geworden, ich werde dazu auch eine Review machen, wenn ich dazu mal die Zeit finde.
Mit „Rise of Mana“ kommt ein „F2P-RPG“, das einen Acht-Spieler-Koop-Modus bringen soll. Es spielt in einer Stadt mit dem Namen Miste, was eure Begleiter anbelangt dürft ihr die dann selbst züchten; das werden nämlich dämonische Haustierchen sein.
Der Protagonist fiel irgendwann vom Himmel, findet sich allerdings in einem Körper wieder, der halb Dämon und halb Engel ist. Dadurch ist es euch möglich, in Echtzeit wohlgemerkt, zwischen diesen beiden Modi zu switchen. Es bleibt also wohl dem Spieler überlassen, welche Seite er bevorzugt.
Alles noch ganz frisch hier, erscheint wohl für die Androiden und auch iOS. Wann ist noch unklar, liefern wir aber nach.
Übrigens hat das Bild oben nichts mit dem Spiel zu tun, das haben wir von Siliconera geborgt, wo sich auch die Meldung fand. Gemeinsam ist hier eben nur die auch im Westen sehr bekannte „Mana“-RPG-Serienbezeichnung.
Und die besten Eltern der Welt kaufen ihren Kids dann sowas:
[via]
Hält 35kg aus und fährt 2km/h „schnell“; wobei mich bei Letzterem interessieren würde, wer das herausgefunden haben will.
Jedenfalls, mit ca. 180€ auch nicht ganz billig. Funktioniert aber wahrscheinlich besser und hält länger als so manche Konsole, die ja dann irgendwann sowieso nur noch nostalgischen Wert hat.