Autorenarchiv
Wer wollte nicht selbst schon mal ein Drache sein:
„Dragon“ stammt von Red Level Games. Und im Kern ist es einfach ein Action-Adventure, in dem man einen Drachen auflevelt. Und eben Drachen-Dinge macht. Also fliegen und Feuer speien und havoc wreaken. Sieht nach einer Menge Spaß aus, wenn ihr uns fragt.
Natürlich müsst ihr diesen auch füttern. Und davor sorgen, dass er ab und an ein Menschlein abbekommt. Und ihr könnt so ziemlich alles von diesem ändern, von der Gestalt bis zu seinem feurigen Atem. Nett!
Ist bei Steam Early Access bereits zu haben.
„Disgaea 5“ (魔界戦記ディスガイア5) ist ein Taktik-Rollenspiel mit einer großen Fan-Gemeinde, auch bei uns. Der fünfte Teil der Hauptlinie steht an. Und wir reichen schnellstens die zweite große Runde Scans dazu weiter:
„Disgaea 5“, Scans via pomf.se.
„Disgaea 5“, Scans via pomf.se.
„Disgaea 5“, Scans via pomf.se.
Erst im September offiziell angekündigt, erscheint Ende März in Japan. Nehmen wir die anderen Spiele als Richtwerte, dürfte das Abendland so spätestens September den Release entgegennehmen können.
Welchen kompetenteren Publisher für einen JP-Fighter könnte man finden als Arc System Works? Eben. Und damit wäre die Vorgeschichte zu „Under Night In-Birth Exe:Late“ (アンダーナイトインヴァース エクセレイト) bereits erzählt.
Da wir die Vorschau Anfang diesen Jahres bereits beackert haben, hier die neuesten Grafiken dazu:
7 screens, „Under Night In-Birth Exe:Late“, via siliconera.com.
Eine massive Überarbeitung der japanischen Arcade-Version vom Herbst 2013.
Und das Beste zum Schluss: Wird es in Europa geben! Wir wissen noch nicht wann genau, aber 2015. Yeeha!
Cyberpunk. 80er. Majestic as fuck:
„Majestic Nights“ ist erneut ein Spiel, das zuerst über Steam erhältlich sein wird. Ein Action-Adventure von Epiphany Games, mit Smartphone-Versionen für Android und iOS in der Pipeline.
Das Geile hier: ALLE Verschwörungstherorien der Vergangenheit und Gegenwart sind hier drin einfach wahr geworden. Das wird massiv schwer, doch bei dem Plot wird man diverse Parallelen zur Jetztzeit erkennen können; was natürlich zum einen gewollt und zum anderen vorbildlich ist, da man das mit einem 80er-Setting nicht soo einfach erzählen kann.
Wird jedoch wieder mal in Episoden erzählt, pro Episode kostet das Abenteuer paar Euro. Wer das komplette Paket möchte, das ist hier glücklicherweise möglich, wird wohl 20€ auf die virtuelle Theke legen müssen.
Die Must-Have-Titel für die Wii U nehmen kontinuierlich zu. Das ist erfreulich und liegt komplett an Nintendo selbst. Die Wii konnte nicht mehr wie ein Testballon sein. Und doch hatte man dort wohl bis zum Schluss daran geglaubt, dass N00bs die Zukunft des Gaming sind. Wie man sieht irren auch mal die ganz Großen des Biz.
Zu dem Kurswechsel trägt mit Sicherheit auch „Rodea the Sky Soldier“ (天空の機士ロデア) bei. Es sind zwar bisher nur zwei Scans, die wir anbieten können:
„Rodea the Sky Soldier“, 1. Scan, via pomf.se.
„Rodea the Sky Soldier“, 2. Scan, via pomf.se.
Doch hier ist bereits eindeutig erkennbar, warum man Stunden oder gar Tage mit Videospielen verbringen kann. Quasi das „Kino der Neuzeit“, oder so ähnlich. Es war schon immer die Zukunft, macht was draus!
Es ist eine nagelneue IP, ein Action-Game und spielt ausschließlich über den Wolken. War eigentlich für die Wii gedacht, bis 2013 bestand aber kaum Interesse das zu veröffentlichen. Zur selben Zeit war die 3DS-Version aber schon zu 70% fertig. So wird man das Spiel auf beiden aktuellen Nintendo-Plattformen finden können.
Release hier ist, in Japan, Frühjahr 2015.
Willkommen in meiner Welt:
Gut, die Grafik ist noch ein bisschen pixelig und so. Aber kriegen wir hin!
Willkommen bei „The Last Night“:
http://timsoret.itch.io/the-last-night.
Hat einen Cyberpunk Jam-Award bekommen und stammt von Tim & Adrien Soret. Beworben wird es mit Blade Runner & delicious pixels.
Bisschen kurz vielleicht, aber ist es wert! Läuft im Browser.
Und: Soll als „richtiges Spiel“ irgendwann in naher Zukunft auftauchen, siehe: http://www.oddtales.net/.
Want!!
Boah, Leute, wie lange ist das her:
Tekken 7 (鉄拳7). Trailer. Wohl das erste Material für PS4 und XBO, nicht mal nur Arcade. Fighter-Pr0n! Und 20 wird die Serie auch noch.
Das Namco System 478 aus eigenem Hause wird ab Februar in Japan als erste bedient. Der Release folgt darauf, aber ohne definitive Angabe wann genau in 2015. Enter. The Tekken. Memories…
„The Witcher 3: Wild Hunt“ (Wiedźmin 3: Dziki Gon) dürfen wir natürlich nicht vergessen: Wir haben dazu fast ein halbes Jahr nichts mehr Neues bringen können.
Wird umgehend geändert, die Franzosen springen in die Bresche:
11 screens, „The Witcher 3“, via gamekyo.com.
Das ist ein Riesen-Action-RPG-Projekt, weltweit sind ein halbes Dutzend Publisher daran beteiligt. Anders wäre ein gleichzeitiger weltweiter Release auf drei Plattformen zum 24. Februar wohl undenkbar. Entwickelt wird es aber natürlich weiterhin von CD Project Red. Die irgendwann in ferner Zukunft natürlich mir persönlich mit Cyberpunk 2077 entgegenkommen werden.
Wir sind ja große Gundam-Fans. Viele Leser dürften das bereits wissen. Nur leider kommen nur sehr wenige aktuelle Spiele von dem Über-Mecha auch zu uns. Das wird wohl mit „Gundam Breaker 2“ nicht anders sein.
Die aktuellen Grafiken zeigen Blitz– und Duell-Gundams, das erste Mal eigentlich in Aktion, seit diese bestätigt wurden:
28 screens, „Gundam Breaker 2“, via gematsu.com.
Wie immer liegt auch ein Schwerpunkt auf ausgefuchsten Waffensystemen: Zu sehen sind massig Arten von Gewehren, wie sie eigentlich nur ein echter Mech bedienen kann. Und auch das „Waffenbau-System“ wird vorgestellt, aber da müsst ihr ein wenig die Fantasie spielen lassen, falls ihr Gundam nicht so gut kennt.
Es erscheint für die PS3 und die Vita am 18. Dezember in Japan.
Das ist schon ein merkwürdiger Haufen in Redmond: Was wir hier sehen sind 3 Minuten Video zum letzten Xbox One-Update in diesem Jahr! Wir haben nicht mal Mitte November. Und wenn die Chinesen das bis Weihnachten hacken!? Oh Mann…
Ach ja, ihr habt jetzt die einmalige Möglichkeit euch den Internet Explorer auf die Kiste zu schmeißen; das unsicherste Programm aller Zeiten. m(
Macht euch nicht zu viel draus: Spielt das Update ein! Möglichst bald, wenn das geht.
Leider gibt es nicht viele Informationen zu „Sword Art Online: Lost Song“. Das liegt zum Großteil wohl daran, dass Visual Novels aus Japan bei uns im Westen einen schweren Stand haben.
Trotzdem möchten wir massenhaft Grafiken weiterreichen, die es inzwischen gibt, das freut sicher den ein oder anderen westlichen Fan, da gibt es welche, wir sind da sehr sicher:
65 screens, „Sword Art Online: Lost Song“, via gematsu.com.
Der JP-Release ist am 25. März für PS3 und Vita. Es wird ein Openworld-Action-RPG (was sicher auch bei uns funktionieren könnte), spielt in „Alfheim Online“ und die Charaktere können hier fliegen.
Titel sagt alles, hier sind ein paar wenige visuelle Eindrücke zu dem Mehrspieler-Modus von „Halo 5: Guardians“:
7 screens, „Halo 5: Guardians: Multiplayer“, via allgamesbeta.com.
Das Datum hier steht nach wie vor aus.
Doch es wurde eine TV-Serie von keinem Geringeren als Steven Spielberg bestätigt. Die soll dann, zumindest in Nordamerika, zum Start des Verkaufs des Spiels zu sehen sein. Es ist Microsoft, was habt ihr erwartet!?
Sorry, Hype hin, Hype her, ich zocke diese Serie bereits seit dem ersten Teil und habe auch die Original-Discs noch:
Davon mal abgesehen, sollte es tatsächlich noch Leute da draußen geben, die es auf Konsole noch nicht gezockt haben: „GTA V“ ist sackstark!
Und da wir hier davon ausgehen können, dass auch der Online-Modus funktioniert, wie er soll, lohnt sich das wohl doppelt.
Am 18. November kommt es heraus für XBO und PS4.
Mit „Weapons of Fantasy“ kommt mal ein MMORPG aus Taiwan! Für die PS4, aber bestätigt wurde bisher nur der japanische Markt. Den Vertrieb dort wird Lions Film übernehmen.
Wird ein massives Stück Software: Das Kampfsystem ist extrem vielseitig und teilt sich auf in ein „Relikten-System“, fünf Jobtypen, ein „Haustier-System“, ein tiefergehendes Rüstungssystem und es gibt ferner abgefahrene Vehikel im Game.
Sieht dann so aus:
34 screens, „Weapons of Fantasy“, via gamemag.com.tw.
Die PS4-Vollversion bekommt man als Zocker umsonst, natürlich kommen monatliche Kosten hinzu, die bisher jedoch noch nicht bekannt sind. Cool: Die Server werden mit den PC-Spielern geteilt. Mehr Infos gibt es leider nicht derzeit.
3rd-Person-Shooter für die Wii U? Mit „Slatoon“ (スプラトゥーン), hajo du, warum nicht?
Natürlich Nintendo-typisch familiengerecht, sieht aber witzig aus:
16 screens, „Splatoon“, via gamekyo.com.
Auch für bis zu 8 Spieler gleichzeitig im 4-vs-4-Modus.
Die Charaktere können übrigens die Lebensform wechseln: Von Mensch zu Squid! Schon mal als Tintenfisch geballert!? Eben.
Dabei sind sogar die Vorschusslorbeeren verteilt worden: Destructoid, eigentlich der Hort, der jedes neue Game bescheuert findet, konnte sich zu einer Nominierung „Best of E3“ hinreißen. Und auch bei uns auf der Gamescom bekam „Splatoon“ die Nominierung „Bestes Wii-U-Konsolenspiel“.
Erscheint im zweiten Quartal 2015.