Artikel-Schlagworte: „r.i.p.“
Seit Ewigkeiten angekĂŒndigt. Nun endlich online: unsere Screenshot-Galerien zur PS VITA sind fertig! Yay!
Hat nur mehr als zwei Jahre gedauert! đ
Ihr findet nun hochwertige und einzigartige SchnappschĂŒsse zu folgenden Games, die wir zocken konnten (Jahreszahlen in Klammern der PAL-Veröffentlichung):
„Bastion“ (2015): 23 Screenshots/2,9MB
„CHAOS;CHILD“ (2017): 520 Screenshots/53MB
„Danganronpa: Trigger Happy Havoc“ (2014): 345 Screenshots/42,4MB
„Danganronpa 2: Goodbye Despair“ (2014): 984 Screenshots/126,2MB
„Danganronpa V3: Killing Harmony“ (2017): 219 Screenshots/31,7MB
„GRAVITY RUSH“ (2012): 27 Screenshots/2,6MB
„Mortal Kombat“ (2012): 98 Screenshots/9,5MB
„Odin Sphere Leifthrasir“ (2016): 6 Screenshots/0,73MB
„Persona 4 Golden“ (2013): 102 Screenshots/12MB
„Secret of Mana“ (2018): 51 Screenshots/7,7MB
„Soul Sacrifice“ (2013): 3 Screenshots/0,3MB
„STEINS;GATE“ (2015): 148 Screenshots/17,2MB
„STEINS;GATE 0 (2016)“: 195 Screenshots/22,1MB
„Toukiden 2“ (2017): 385 Screenshots/43,6MB
„XCOM Enemy Unknown Plus“ (2016): 5 Screenshots/0,4MB
…und zur Konservierung am Ende sogar ein paar des PlayStation Store der PS VITA-Konsole: 4 Screenshots/0,6MB
Wie immer auch hier ein kleiner Warnhinweis: die Galerien enthalten Spoiler. Nicht ĂŒberall, doch wir wissen einfach nicht mehr wo genau. Die Wahrscheinlichkeit einen Screenshot direkt aufzurufen, der euch das Spielerlebnis versaut, mag gering sein, doch es gibt sie.
Wir verabschieden uns von dieser Hardware und ziehen den Hut: hardwaretechnisch erste Sahne; absolut nicht wirtschaftlich und daher ein Top-Nischenprodukt; Potenzial, das softwareseitig nie ausgereizt wurde; allerletztes Handheld-Experiment von Sony; kommt nicht mehr wieder.
Wir hatten in den drei Jahren eine gute Zeit! zockerseele.com sagt danke, danke, danke!!
Offiziell ist die PSVITA mausetot, Sony beendete die UnterstĂŒtzung offiziell zum MĂ€rz wie vorher angekĂŒndigt ebenso wie fĂŒr die Supercomputer-PS3. Seitdem haben beide Konsolen keinerlei PSN-Anbindung mehr. Und es sollte eigentlich auch keine Berechtigung mehr geben fĂŒr OFW-Updates.
Was unsere zockerseele.com-PSVITA jedoch nicht davon abhielt heute ein Popup zu bringen und sich das „offizielle Update 3.71“ zu ziehen:
Wie immer bringt dieses Update keinerlei Neuerungen, wie immer dient dieses lediglich der Abwehr von „Hacking-Versuchen“ der Konsole (in diesem Fall genannt „Trinity“), wie immer macht sich das japanische Traditionsunternehmen mit solchen Moves komplett lĂ€cherlich: nicht nur ist es dafĂŒr ja jetzt wohl mindestens vier Monate zu spĂ€t.
Sie sollten endlich auch mal loslassen können und insbesondere die PSVITA war den Japanern kaum einen Aufwand mehr wert schon wenige Monate nach Veröffentlichung der Hardware 2012. Was wir von zockerseele.com ihnen auch fĂŒr immer ĂŒbel nehmen werden bei unserer PS-Zockerehre.
Sei’s drum, wenn ihr noch offiziell die Konsole spielt, und GrĂŒnde wie gute Spiele gibt es mehr als genug, dann kommt ihr um das Update nicht herum.
Requiescat In Pace PSVITA, 2012-2019!
P.S.: Wir haben unser Versprechen aus 2017(!) nicht vergessen, immer mal wieder updaten wir nÀmlich unsere Galerie, auch wenn hier keine neuen Blog-BeitrÀge gepostet werden: surft einfach https://zockerseele.com/photos/ und schaut mal rein!
Hier werden diesen Sommer auch noch fast 400MB exklusive Screenshots sortiert nach Game aus unseren besten PSVITA-Zeiten landen, also stay vita summer tuned! Und so! đ