Artikel-Schlagworte: „sounds“
wenn man einem bericht der „korea times“ glauben schenken will, dann hat ein startup namens „xtive“ ein verfahren entwickelt, mit welchem sich spielesucht „kurieren“ lassen soll. dabei werden unterschwellige sounds ausgesendet, die einen daran hindern. die gesendeten botschaften können auch verändert werden. [via]